Dann lass uns loslegen!

In welchem Familiensystem leben Sie?*

In welchem Familiensystem leben Sie?*

Wie alt ist Ihr Kind?*

Wie alt ist Ihr Kind?*

Wir haben uns mit der Hilfe wohl gefühlt.*

Wir haben uns mit der Hilfe wohl gefühlt.*

Was hat unserem Kind geholfen, dass es ihm in der Gruppe gut ging?*

Was hat unserem Kind geholfen, dass es ihm in der Gruppe gut ging?*

Die Betreuerinnen und Betreuer haben unserem Kind geholfen, gut mit anderen auszukommen.*

Die Betreuerinnen und Betreuer haben unserem Kind geholfen, gut mit anderen auszukommen.*

Unser Kind hat Freunde.*

Unser Kind hat Freunde.*

Die Betreuerinnen und Betreuer haben uns als Familie geholfen, unsere Freizeit schön und sinnvoll miteinander zu verbringen.*

Die Betreuerinnen und Betreuer haben uns als Familie geholfen, unsere Freizeit schön und sinnvoll miteinander zu verbringen.*

Die Betreuerinnen und Betreuer haben uns geholfen, dass wir in unserer Familie gut miteinander auskommen.*

Die Betreuerinnen und Betreuer haben uns geholfen, dass wir in unserer Familie gut miteinander auskommen.*

Die Betreuerinnen und Betreuer haben unserem Kind geholfen, dass es in Schule und Ausbildung gut zurecht kommt.*

Die Betreuerinnen und Betreuer haben unserem Kind geholfen, dass es in Schule und Ausbildung gut zurecht kommt.*

Zu Hause gibt es weniger Streit wegen der Schule oder Ausbildung.*

Zu Hause gibt es weniger Streit wegen der Schule oder Ausbildung.*

Wir sind über unsere Rechte informiert.*

Wir sind über unsere Rechte informiert.*

Die Gespräche mit dem Jugendamt waren gut.*

Die Gespräche mit dem Jugendamt waren gut.*

Es gab Gespräche.*

Es gab Gespräche.*

Wir kennen unser Jugendamt.*

Wir kennen unser Jugendamt.*

Wir wissen, warum wir einen Hilfeplan gemacht haben.*

Wir wissen, warum wir einen Hilfeplan gemacht haben.*

Unsere Meinung war im Hilfeplangespräch wichtig.*

Unsere Meinung war im Hilfeplangespräch wichtig.*

Bei allen Entscheidungen war unsere Meinung wichtig.*

Bei allen Entscheidungen war unsere Meinung wichtig.*

Wenn es ging, konnten wir bei Entscheidungen mitbestimmen.*

Wenn es ging, konnten wir bei Entscheidungen mitbestimmen.*

Wir waren in den Alltag unseres Kindes einbezogen.*

Wir waren in den Alltag unseres Kindes einbezogen.*

Wir konnten Vorschläge machen und bei Aktionen dabei sein. *

Wir konnten Vorschläge machen und bei Aktionen dabei sein. *

Bei was hätten Sie sich gerne mehr eingebracht?*

Bei was hätten Sie sich gerne mehr eingebracht?*

Wir wussten, an wen wir uns mit Beschwerden wenden konnten.*

Wir wussten, an wen wir uns mit Beschwerden wenden konnten.*

Wenn wir uns beschwerten, wurde mit uns eine Lösung gesucht.*

Wenn wir uns beschwerten, wurde mit uns eine Lösung gesucht.*

.Wir wissen, wie es in den nächsten 2 Jahren für uns weitergeht.*

.Wir wissen, wie es in den nächsten 2 Jahren für uns weitergeht.*

Wir wissen, an wen wir uns in der Zukunft wenden, wenn wir Probleme haben.*

Wir wissen, an wen wir uns in der Zukunft wenden, wenn wir Probleme haben.*

Danke, dass Sie sich für die Umfrage Zeit genommen haben. Hat Ihnen der Fragebogen gefallen?*

Danke, dass Sie sich für die Umfrage Zeit genommen haben. Hat Ihnen der Fragebogen gefallen?*

Haben Sie noch Anmerkungen?

Haben Sie noch Anmerkungen?